Your email address will not be published. Required fields are marked *
Comment
Name *
Email *
Bild hinzufügen (optional)
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung einverstanden. *
Abbrechen
“Sachen, die man in der Backstube sagen kann, nicht aber im Schlafzimmer”, © by OE3: “Na ja, fuer’s erste Mal nicht schlecht!“😉 Natuerlich nicht so elegant wie der Brioche vom Hexenmeister zu Samarein, aber fuer “an zuagroasten Oesterreicher ” hier reicht es allemal. Rosinenbrot gibt es schon hier, vakuumverpackt und nur fuer wirkliche Thais zu empfehlen. Das etwas hellere Aussehen ruehrt vom Mandelmehl, ich hatte keine Mandelblaettchen und werde sie auch nie haben, sie sind unverschaemt teuer. Topfen muss ich mir erst machen, Orangenaroma und Zitronenabrieb machen einen ganz tollen Geschmack. Haltbarkeit? Gering, wuerde ich sagen, weil meine Freundin auch drauf fliegt…😁😉 Die Aufarbeitung ist natuerlich ausbaufaehig, aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden, also…😉
Beste Gruesse und alles Gute Hubert
Hallo Dietmar! Ich sollte doch irgendeinmal sowas versuche – schaut super aus. lg SAM
Hallo Sam, an Rezepten wird es wohl nicht scheitern 🙂 Lg. Dietmar
Hallo Dietmar,
du hast doch sicher auch ein passendes Teigrezept dafür in deinem Blog. Verrätst du mir auch, wo? (URL) Danke!
LG Markus
P.S.: Ich weiß, ich könnte auch danach suchen, aber fragen geht möglicherweise schneller 😉
Hallo Markus, ich antworte einfach mal. Schau unter Viennoiserie, Osterbrioche. Viel Spass! L.G. Renate
Danke, Renate! Geht doch nix über die Community. LG Markus
Lieber Dietmar, witzigerweise hab ich gerade einen Zopfteig in der Küche liegen, mach ich doch ganz spontan einen 4erZopf draus! Liebe Grüße Renate
7 Kommentare
Kommentar erstellen
Hubert v. Thailand
“Sachen, die man in der Backstube sagen kann, nicht aber im Schlafzimmer”, © by OE3: “Na ja, fuer’s erste Mal nicht schlecht!“😉
Natuerlich nicht so elegant wie der Brioche vom Hexenmeister zu Samarein, aber fuer “an zuagroasten Oesterreicher ” hier reicht es allemal. Rosinenbrot gibt es schon hier, vakuumverpackt und nur fuer wirkliche Thais zu empfehlen. Das etwas hellere Aussehen ruehrt vom Mandelmehl, ich hatte keine Mandelblaettchen und werde sie auch nie haben, sie sind unverschaemt teuer. Topfen muss ich mir erst machen, Orangenaroma und Zitronenabrieb machen einen ganz tollen Geschmack. Haltbarkeit? Gering, wuerde ich sagen, weil meine Freundin auch drauf fliegt…😁😉
Die Aufarbeitung ist natuerlich ausbaufaehig, aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden, also…😉
Beste Gruesse und alles Gute
Hubert
Antwort erstellen
Samuel Kargl
Hallo Dietmar!
Ich sollte doch irgendeinmal sowas versuche – schaut super aus.
lg SAM
Antwort erstellen
Dietmar Kappl
Hallo Sam,
an Rezepten wird es wohl nicht scheitern 🙂
Lg. Dietmar
Antwort erstellen
Markus Pirchner
Hallo Dietmar,
du hast doch sicher auch ein passendes Teigrezept dafür in deinem Blog. Verrätst du mir auch, wo? (URL)
Danke!
LG
Markus
P.S.: Ich weiß, ich könnte auch danach suchen, aber fragen geht möglicherweise schneller 😉
Antwort erstellen
Renate
Hallo Markus,
ich antworte einfach mal.
Schau unter Viennoiserie, Osterbrioche.
Viel Spass!
L.G. Renate
Antwort erstellen
Markus Pirchner
Danke, Renate!
Geht doch nix über die Community.
LG
Markus
Antwort erstellen
Renate
Lieber Dietmar,
witzigerweise hab ich gerade einen Zopfteig in der Küche liegen, mach ich doch ganz spontan einen 4erZopf draus!
Liebe Grüße
Renate
Antwort erstellen
Kommentar erstellen