Skip to content
  • Homebaking Blog
    • Aktuell
    • Über diesen Blog
    • Auf der Walz
    • Freunde und Links
  • Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Schwarzbrot
    • Weissbrot
    • Gebäck
    • Süßes
    • Snacks
    • Saison
  • Basics
    • Vorteig
    • Sauerteige
    • Teig bearbeiten
    • Gut zu wissen
    • Videos
  • Academy
    • Backkurse
    • Online-Backkurse
Suche
  • de
  • en
  • Homebaking Blog
    • Aktuell
    • Über diesen Blog
    • Auf der Walz
    • Freunde und Links
  • Rezepte
    • Rezept-Suche
    • Schwarzbrot
    • Weissbrot
    • Gebäck
    • Süßes
    • Snacks
    • Saison
  • Basics
    • Vorteig
    • Sauerteige
    • Teig bearbeiten
    • Gut zu wissen
    • Videos
  • Academy
    • Backkurse
    • Online-Backkurse
  • de
  • en
  • 13.04.2014
  • 12
  • Aktuell Videos
Kommentar erstellen

Handsemmel formen – 1 Minute Vollgas

12 Kommentare

Kommentar erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Richard Meier

15.October 2014 um 08:10 Uhr

Hallo Dietmar,

Das wäre was für Dich gewesen, die hättest du alle platt gemacht:

http://slowfood-wien.at/index.php/15-mitgliederinput/107-wenn-baecker-auf-die-strasse-gehen

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Dietmar Kappl

16.October 2014 um 07:42 Uhr

Bin sofort dabei (grins)

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Lutz

19.April 2014 um 10:53 Uhr

Ich glaub das kann er noch schneller, aber dann hätte es ein Video in Zeitlupe gebraucht ;).

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Stefanie

14.April 2014 um 09:46 Uhr

Mensch, jetzt ist mir schwindelig. Was für ein Tempo 😀

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Helena

14.April 2014 um 09:26 Uhr

Das Kind im Manne – am lustigsten war bestimmt das Zusammenklatschen der ganzen Semmeln 😀

Muss ich auch mal ausprobieren. Wäre aber schon mit einer Semmel in 10 Minuten zufrieden 😉

Liebe Grüße,
Helena

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Naddi

14.April 2014 um 08:42 Uhr

Jaja erhöhe Du nur hier den Leistungsdruck …Tstststs….:-) Ich hab die Semmeln für Donnerstag auf dem Plan, damit sie an Karfreitag zusammen mit Pane di Cena zum Frühstück verspeisst werden können 😉

Weiter so Dietmar – Go Dietmar Go 🙂

Herzlichst
Nadja

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

schelli

13.April 2014 um 08:16 Uhr

Mein Trainer, ich vermisse Dich…nach der Handsemmelschlacht noch mehr.

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Sam Kargl

13.April 2014 um 06:00 Uhr

war das nur ein Übungsteig?

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Dietmar Kappl

13.April 2014 um 07:16 Uhr

Nein, es war ein normaler Semmelteig!
Der Teig wurde nach dem Aufarbeiten wieder zu Vorteig gemischt 🙂
Lg.

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

reiki-hanne

13.April 2014 um 03:34 Uhr

Bin fasziniert von dem Tempo. Die Semmeln stehen bei mir morgen früh auf dem Plan. Werde vermutlich für den Rest des Vormittags nicht mehr ansprechbar sein.
@Sam: Deine sehen sehr gut aus!
Liebe Grüße
Hanne

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Sam Kargl

13.April 2014 um 01:39 Uhr

Hallo Dietmar!
Ich mach glaub ich nur 1 Stk. in der Minute 🙂
Hier mein Ergebnis http://www.samskitchen.at/?p=1040
ich werde mehr Üben müssen.
lg SAM

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Hartmut

13.April 2014 um 11:20 Uhr

Ja, Übung macht den Meister!
Schönen Sonntag noch, Gruß Hartmut

Antwort erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

Kommentar erstellen

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bild hinzufügen (optional)

© 2025 REICHL BROT GmbH & HOMEBAKING BLOG, E-Mail: dietmar.kappl@homebaking.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies und Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Unsere Datenschutzbestimmungen
Einstellungen Alle akzeptieren
Cookies und Datenschutz
Wähle welche Cookies du akzeptieren willst. Deine Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Unsere Datenschutzbestimmungen
  • Notwendig
    Diese Cookies sind für die Funktionsweise der Website notwendig.
  • Statistiken
    Um Funktion und Struktur der Website zu verbessern, verwenden wir Tools zur Erfassung anonymer Nutzungsstatistiken. Wir verwenden "Google Analytics" um Nutzungsstatistiken aufzuzeichnen.
  • Experience
    In order for our website to perform as well as possible during your visit. If you refuse these cookies, some functionality will disappear from the website.
  • Marketing
    Diese Cookies ermöglichen eine Personalisierung auf Basis dessen, was Sie auf unserer Website ansehen. Diese und andere Daten werden möglicherweise so modifiziert, dass sie nicht zur direkten Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können (pseudomisiert), und können an Drittpartner weitergegeben werden, die sie möglicherweise verwenden, um Anzeigen an Ihr Profil anzupassen. Durch die Deaktivierung dieser Cookies wird die Werbung nicht ausgeschaltet – sie wird lediglich nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten. Wir verwenden "Facebook Pixel" um Nutzungsstatistiken aufzuzeichnen.
Speichern Alle akzeptieren
Zurück nach oben