17. Int. Brotwettbewerb 2016
Die vor kurzem eingelegte Osterpause hatte mit einer Pause nichts gemeinsam, den am 5.-7. April 2016 haben sich in Linz die besten Bäckermeister des Landes und Europas gemessen. Rund 1300 Brote, Gebäcke, Feingebäcke und Schaustücke wurden für den 17. Internationalen Brotwettbewerb 2016 eingereicht.
Die Teilnahme wurde in folgende Gruppen unterteilt:
Gruppe 1: Normalbrot
(Roggenbrot, Roggenmischbrot, Weizenmischbrot), Laib-, Wecken- Kastenform, frei oder angeschoben, Streumaterial möglich
Gruppe 2: Weißbrote
wie z. B. Sandwichwecken, Baguettes, Zeppelin, Brote für Sandwiches (Canapés), Toastbrote
Gruppe 3: Kleingebäck aus Roggen- und Weizenmehlen, Schroten und Saaten aller Art
wie z. B. Kaisersemmel, Salzstangerl, Mohnstriezerl, Vintschgerl, Kornweckerl, Mürbes, Laugengebäck und dgl.
Gruppe 4: Kleine Feingebäcke mit oder ohne (süße) Füllung (Portionsware)
wie z. B. Briochegebäck (z. B. Knöpfe, kleine Flechtgebäcke), Plundergebäcke (z. B. Topfengolatschen, Zimtschnecken), Croissants, Butterkipferl, Nussbeugl
Gruppe 5: Feinbackwaren
Striezel, Christ- oder Adventstollen, andere ungefüllte Hefekuchengebäcke und gefüllte Feinbackwaren aus Hefefeinteigen und aus getourten Teigen, wie z. B. Mohnstrudel, Nussstrudel
Gruppe 6: Brote besonderer Beschaffenheit, pflanzenfaserreiche Brote, eigene Brotkreationen
wie z. B. Grahambrot, Keimlingsbrot, Brote mit fettreichen Samen, Molkenbrot, Brot mit Kartoffelzusatz, Steinmetzbrot, Vollkornbrot, Schrotbrot, Früchte- und Kletzenbrot, Vorschussbrot, kochsalzreduziertes Brot, ballaststoffangereichertes Brot, Pumpernickel, Brote für besondere Ernährungsbedürfnisse (z. B. Diabetikerbrot)
Gruppe 7: Gebackene Snacks und Fingerfood
Gebäcke mit pikanter Füllung, Snacks, Knabbergebäck, Riegel usw.
Gruppe 8: Partybrote
Hier werden Kreativität und Verwertbarkeit sowie künstlerische Gestaltung undfachliche Ausführung bewertet. Das gesamte Produkt (inkl. aller Behelfe) muss essbar sein.
Gruppe 9: Schau- und Dekorstücke
Auf Verwertbarkeit, Kreativität und fachliche Ausführung wird besonders Wert gelegt.
Gruppe 10: Themenschaustücke – „Frankreich wir kommen“ – Fußball EM 2016
Auf Verwertbarkeit, Kreativität und fachliche Ausführung wird besonders Wert gelegt.
“Wer natürlich um den Gesamtsieg mitkämpfen wollte, musste in allen Kategorien teilnehmen!”
Um den Wettkampf im Bildern festzuhalten, habe ich für euch einige Bildergalerien zusammengestellt. Leider konnte ich aus Zeitgründen nicht alles fotografieren, aber die folgenden Bilder zeigen etwa 35% der eingesendeten Exponate.
Ein kleiner Teil der Produkte vom Wettkampf
Eine große Herausforderung für mich waren die einzureichenden Schaustücke. Hier begann die Planung und das Probebacken bereits Wochen zuvor. Entstanden sind aber die besten Ideen erst beim Backen, denn manchmal hat man von etwas eine Vorstellung die aber kaum umsetzbar waren.
Da die eingereichten Exponate zu einem bestimmten Zeitpunkt abgegeben werden mussten, mussten die Schaustücke bereits im Vorfeld produziert werden. Jedes Schaustück beanspruchte aber eine Arbeitszeit von etwa 8 Stunden (nicht mit eingerechnet sind die unzähligen Versuche die im Mülleimer landeten).
Einer der schlimmsten Momente bei diesem Wettkampf war der Bruch von zwei Schaustücken! Diese zerbrachen kurz vor dem Abtransport und mussten daher nochmals ausgebessert werden.
Schaustücke in der Produktion
Schaustücke fertig und bereit zur Abgabe
Insgesamt wurden 47 Exponate eingereicht und mit folgender Bewertung ausgezeichnet:
- 36 x Gold
- 6 x Silber
- 4 x Bronze
Dieser Goldregen reichte aus, um den 1. Platz in der Gesamtwertung bei 17. Brotwettbewerb zu belegen.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei meiner Familie bedanken. So sind es sie, die mir den Rücken für meine Arbeit und Experimente in der Backstube freihalten – DANKE Daniela.
Ein weiterer Dank geht an Schelli, der mich ständig mit besten Rohstoffen aus seinem Online-Shop Bongu versorgt. Der Wettkampf hat mir bestätigt, wie wichtig es ist nur beste Rohstoffe für beste Qualität zu verwenden.
Hier auch ein großes Lob an die Forstnermühle, die uns täglich mit bester Mehlqualität in der Backstube versorgt.
Zum Schluss muss ich mich aber auch noch bei meinem Chef Patrick bedanken, der es mir erlaubt in seiner Backstube nach Lust und Laune zu experimentieren.
Danke, euer Dietmar
58 Kommentare
Kommentar erstellen
Peter Kronreif
Hallo Dietmar,
Möchte Dir auch recht herzlich gratulieren!
Lg Peter
Antwort erstellen
Samuel Kargl
Hallo Dietmar!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Grossartige Leistung die viel zu wenig gewürdigt wird.
Alles Gute und erhole dich.
SAM
Antwort erstellen
Günter
Herzlichen Glückwunsch zu deiner super Meisterleistung ich bin stolz und froh das du deine Backkunst deinen Betrieb und somit Österreich so hervorragend vertreten hast. Und ehrlich diese Gabe ist nicht jedem beschieden aber du hast es drauf. Freue mich immer wieder auf deine urguten Rezepte die ich kaum noch nachbacken kann…weils zu viele sind 🙂 Vielleicht darfst jetzt ein paar Tage Urlaub machen wünschen tät ich dir ein paar stressfreie Tage…alles Liebe.
Antwort erstellen
Uta
Toll gemacht. Auch meinen Glückwunsch.
Antwort erstellen
Felix Büchler
Hallo Dietmar !
Ich reihe mich in den schier endlosen Zug der Gratulanten (siehe Bild) ein uns beglückwünsche Dich ganz ganz herzlich zu Deiner Leistung !
Es ist toll, einen solchen “Lehrer” zu haben und ihm nachzueifern (ihn aber wohl kaum je zu erreichen oder gar zu übertreffen). Im Übrigen kann ich mich den zahlreichen Vor-Gratulanten nur anschließen, sie haben so viele Gedanken ausgedrückt !
Nochmal HERZLICHE GRATULATION und vielen, vielen Dank für die Zeit und die Mühe die Du dir machst um uns Dein Wissen weiterzugeben !
Ganz herzliche Grüße aus Auersthal,
Felix
Antwort erstellen
Armin
Hallo Dietmar, ich bin einfach nur sprachlos und gleichzeitig freue ich mich unwahrscheinlich für dich. Was für eine Leistung du und dein Team erbracht habt, welche Kunstwerke du geschaffen hast ist kaum zu fassen. Ich möchte dir von Herzen gratulieren und bin stolz darauf dich als Lehrmeister zu haben.
Lg Armin
Antwort erstellen
Rosalie
Wahnsinn, Dietmar! Solche Kunststücke hab ich ja noch nie gesehen. Ich freu mich sehr mit Dir und kann mir vorstellen, welche Anspannung geherrscht hat. Also genieß den Ruhm! Du verdienst ihn wirklich voll und ganz. Herzlichen Dank auch mal wieder an dieser Stelle für die ganze Mühe, die Du Dir hier im Blog machst. Ich hab schon viel von Dir gelernt und es macht großen Spass Dir backend zu folgen 😉
Lieben Abendgruß
Rosalie
Antwort erstellen
URSULA PICHELHOFER
Meine allerherzlichsten Glückwünsche!
Da bleibt mir nur mehr der Mund offen! Das ist Kunst auf höchstem Niveau!
Ich stelle mir gerade eine Welt vor, in der es allen Menschen auf der Welt möglich ist, ihre Talente zu teilen, das muss das Paradies sein!
Gruß an deine geduldige Frau!
Lg Ursula
Antwort erstellen
Ulrike
Allererste Sahne, deine Gebäcke! Du hast dir den Sieg ehrlich verdient! Herzlichen Glückwunsch!!!
Juhu, wir lernen jetzt vom Sieger 🙂
Viele Grüße
Ulrike
Antwort erstellen
cremecaramelle
Wahnsinn, RESPEKT Dietmar!!!
Antwort erstellen
reiki-hanne
Was für eine grandiose Leistung! Das erreicht man nur, wenn man viele Jahre mit gleichbleibendem Herzblut und ebenso großer Leidenschaft für die Sache brennt. Die wunderbare Unterstützung durch die Familie und Deinen Chef sind wichtige Bausteine für den Erfolg.
Ich danke Dir, dass Du als Mentor an unserer Seite bist, von dem wir immer wieder aufs Neue profitieren dürfen und für Deine vielen tollen Brote.
Liebe Grüße
Hanne
Antwort erstellen
Herbert
Lieber Didi
Das ist Handwerkskunst in Vollendung!
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße aus Bochum an den Mann mit dem besten Blog zum Thema Brot!
Herbert
Antwort erstellen
Backbiene
Hallo Dietmar
Herzlichen Glückwunsch!!!
Da wird es einem wieder so richtig bewusst, welche Ehre du uns zukommen lässt wenn du deine Rezepte mit uns teilst.
Danke für dein Engagement
Backbiene
Antwort erstellen
Robert Schoppmann
Hallo Dietmar,
ganz, ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem großartigen Erfolg!
Ich habe es immer gewusst: Du bist der Beste und was Du deinen Anhängern weitergibst, ist einfach Spitze! Herzlichen Dank dafür.
Gruß Robert
Antwort erstellen
Günther Weber
Riesen-Respekt und herzlichen Glückwunsch. Ein Wettbewerb von solchen Ausmaßen ist sdicherlich eine unfassbare Energieleistung. Man müßte Dich zum Ironman unter den Meisterbäckern krönen.
Antwort erstellen
Dietmar Kappl
Hallo alle zusammen!
Zuerst möchte ich mich bei allen Lesern einmal Bedanken 🙂 🙂
Der Zeitaufwand der hergestellten Produkte war enorm!
Sämtliche eingereichten Brote, Spezialbrote… wurden mit verschiedenen Sauerteigen, Vorteigen und kühler Gare gebacken. Um diese Menge zu bewältigen musste ich mir zuerst einmal einen Ablaufplan erstellen. Die ersten Vorteige wurden bereits Samstags angesetzt (gebacken Dienstag!!!). Die Wettkampftage endeten täglich um 21.30 in der Backstube und begannen wieder um 00.30 und das eine Woche lang.
Am letzten Tag hätte mir einer ein 500Watt Lampe ins Gesicht halten können und ich hätte trotzdem im stehen geschlafen 😉
Umso schöner wenn die Rechnung aufgegangen ist 🙂
Dietmar
Antwort erstellen
Anna
Dietmar,
Es ist eine Meisterleistung,herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg!!
LG
Anna
Antwort erstellen
Renate
Wow! Gratuliere! Ich freue mich für Dich!
Liebe Grüße
Renate
Antwort erstellen
Susanne und Frank
Hallo Dietmar,
das ist ja eine Leistung die Du/Ihr da vollbracht habt! Das sieht ja alles wie im Märchen aus!!
Auch von uns beiden herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße
Susanne und Frank
Antwort erstellen
Frank
Hallo Dietmar,
da kann ich dir, nur alles Gute für deinen beruflichen Werdegang wünschen, nach so einem schönen Sieg, alle Achtung! Das ist ware Handwerkskunst für das Bäckerhandwerk. Herzlichen Glückwunsch, Dietmar!!!
LG Frank
Antwort erstellen
Thomas
DU HAST ES VERDIENT!
Herzliche Grüße aus Leipzig
Thomas
Antwort erstellen
Kommentar erstellen