Loading Events

« All Events

Backkurs “Viennoiserie”

10.October - 11.October

€485,00

Die Kunst der feinen Backwaren

Herzlich willkommen zu unserem zweitägigen Intensivkurs für Viennoiserie!
In 16 Stunden geballtem Wissen tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Laminierens und der Herstellung von butterreichen Backwaren ein. Dieser Kurs richtet sich an Hobbybäcker und Backbegeisterte, die ihre Fähigkeiten auf ein neues Level bringen und das Handwerk der französischen Backkunst perfektionieren möchten.

Über zwei Tage hinweg werden Sie die wichtigsten Techniken erlernen, um feine Gebäcke wie Croissants, Brioche, Plundergebäck und mehr zu meistern. Unser Fokus liegt auf der Perfektionierung des Laminierens – der Schichtung von Teig und Butter, die für den charakteristischen blättrigen Aufbau und den unvergleichlichen Geschmack von Viennoiserie sorgt.

Was Sie erwartet:

  • Tag 1: Einführung in die Grundlagen des Laminierens, gefolgt von der praktischen Herstellung von Croissants und Plundergebäck. Schritt für Schritt zeigen wir Euch, wie Ihr perfekte Butter-Teigschichten erzielt, die das Herzstück jeder Viennoiserie sind.
  • Tag 2: Vertiefung der Techniken mit komplexeren Rezepturen und Variationen. Du lernst, wie man butterreiche Hefeteige veredelt und verschiedene Füllungen und Dekorationen gekonnt einsetzt. Abschließend werden wir uns der Dekoration und Präsentation Ihrer Kreationen widmen.

Lassen Sie sich von der Kunst des Backens begeistern und lerne, wie du eigene exquisite Viennoiserie zaubern kannst. Dieser Kurs gibt dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um butterreiche Backwaren in Perfektion zu kreieren.

Was wird in diesem Viennoiseriekurs gezeigt?

Richtiges Laminieren und das Verhältnis von Butter-Teigschichten verstehen:
Sie erlernen die Technik des Laminierens, die essenziell für die Herstellung von Croissants und Plundergebäck ist. Durch wiederholtes Ausrollen und Falten von Teig und Butter entstehen zahlreiche dünne Schichten, die für die charakteristische blättrige Struktur und den zarten, buttrigen Geschmack verantwortlich sind.

Herstellung von Butterbrioche:
Entdecken Sie die Kunst der Herstellung von Teigen mit hohem Butteranteil, wie z.B. Tarte au Sucre und weiteren Butterbrioche-Varianten. Diese buttrigen, luftigen Gebäcke sind ein Highlight jeder Bäckerei.

Verschiedene Stollenvariationen:
Von traditionell bis modern – wir erkunden unterschiedliche Variationen des beliebten Weihnachtsklassikers Stollen und zeigen Ihnen kreative Ansätze, um Ihre eigenen Stollenvariationen zu kreieren.

Croissantvariationen:
Lernen Sie kreative Croissantversionen kennen, wie Bicolore, Mandelcroissants und der New Yorker Style. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den klassischen Croissantteig in unterschiedliche Formen und Geschmacksrichtungen verwandeln können.

Briochevariationen:
Von Royale und Feuilletée bis hin zu Nanterre und Flaky – Sie entdecken verschiedene Interpretationen des klassischen Brioche, einem der beliebtesten butterreichen Gebäcke.

Dekorationstechniken für Viennoiserie:
Verleihen Sie Ihren Kreationen den letzten Schliff. Wir zeigen Ihnen verschiedene kreative Techniken zur Veredelung und Dekoration von Gebäck, damit Ihre Viennoiserie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt.

 

Kursinformationen

  • Dauer: 2 Tage
  • Tag 1: Freitag, 10:00 bis ca. 19:00 Uhr (inkl. Abendessen)
  • Tag 2: Samstag, 07:00 bis ca. 15:00 Uhr (inkl. Brunch)

 

Kursdetail:

  • Dauer: 2-Tageskurs
    • Tag 1: Freitag, 10.00 – ca. 19.00 Uhr (inkl. Abendessen)
    • Tag 2: Samstag, 07.00 – ca. 15.00 Uhr (inkl. Brunch)
    • Kosten: 485 €


Brunch:
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Am Samstag laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Brunch im Café Reichlbrot von 07.00 – 08.00 Uhr ein.

Anmeldung

Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Die Kursplätze sind limitiert und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Nach Erhalt deiner Anmeldung bekommst du eine schriftliche Bestätigung sowie die Zahlungsinformationen per E-Mail.

Stornobedingungen

  • Bei einer Stornierung bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr berechnet.

  • Bei einer Stornierung ab 2 Wochen vor Kursbeginn ist keine Rückerstattung mehr möglich.

  • Sollte eine Ersatzperson deinen Platz übernehmen, erstatten wir den bereits bezahlten Betrag in voller Höhe – unabhängig vom Zeitpunkt der Abmeldung.

Die Weitergabe des Platzes an eine andere Person ist jederzeit möglich. Bitte gib uns in diesem Fall rechtzeitig den Namen und die Kontaktdaten der Ersatzperson bekannt.

Zusätzlich zu unserem Kursangebot steht Ihnen ab sofort ein Hotel mit 10 % Preisnachlass zur Verfügung.

Alle Informationen zum Hotel finden Sie unter:https://www.tt-aparthotel.at/

Für Ihre Buchung wenden Sie sich bitte direkt an:
📞 +43 664 5211829
✉️ office@tt-aparthotel.at

Das Hotel organisiert auf Wunsch gerne ein Taxi oder Sammeltaxi für die Kursteilnehmer zum Backkurs in St. Marien. Bitte teilen Sie bei der Buchung mit, ob Sie an diesem Service interessiert sind.

Details

Start:
10.October
End:
11.October
Cost:
€485,00
Website:
www.homebaking.at

Venue

Reichlbrot.at
St.Marien 4
St.Marien, 4502 Österreich
+ Google Map
Phone:
+43 7227 8174211
View Venue Website

Organizer

Dietmar Kappl
Email:
dietmar.kappl@homebaking.at
View Organizer Website

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Viennoiserie
485,00
8 available