Loading Events

« All Events

Homebaking für Fortgeschrittene – Ein Backkurs der Extraklasse

24.October - 25.October

€580,00

Backkurs Homebaking für Fortgeschrittene – Ein Backkurs der Extraklasse

Tauche ein in die Welt des professionellen Sauerteigbackens – intensiv, praxisnah und mit viel Tiefe.

In diesem zweitägigen Kurs für fortgeschrittene Hobbybäcker:innen widmen wir uns umfassend der Sauerteigbäckerei auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Sauerteigführungen, hochwertige Zutaten und das sensorische Verständnis für Aromen, Triebkraft und Frischhaltung.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für erfahrene Hobbybäcker:innen mit Grundkenntnissen im Umgang mit Sauerteig, die ihre Fähigkeiten vertiefen und ihr Backhandwerk weiterentwickeln möchten.


Was erwartet dich?

Tag 1

Die Vielfalt der Sauerteige, Brote & Frischhaltung

Wir backen verschiedene Brote mit unterschiedlichen Sauerteigführungen:

  • Einstufen-Sauerteig

  • Zweistufen-Sauerteig

  • Monheimer Salzsauer

  • Berliner Kurzsauer

Folgende Brote werden gebacken:

  • 100 % Roggenbrot – jeweils mit verschiedenen Sauerteigen zur direkten Gegenüberstellung

  • Mischbrot 70/30 (Roggen/Weizen) – jeweils mit verschiedenen Sauerteigen zur direkten Gegenüberstellung


Dazu: ein besonderes Vollkornbrot
mit:

  • Waldstaudenroggen, Champagnerroggen und frisch vermahlenem Getreide

  • Schwerpunkt: Aromenentwicklung nach dem Backen, Lagerung und Frischhaltung

Frischhaltungstest – Welcher Zusatz bringt die beste Wirkung?

Zusätzlich starten wir einen gezielten Frischhaltungstest mit einer Basisrezeptur. Ziel ist es, die Wirkung verschiedener Frischhalter zu vergleichen in Bezug auf Saftigkeit, Wasserbindung und Frischhaltung. Getestet werden:

  • Brühstück

  • Kochstück

  • Aromastück

  • Extrudat

Ein spannender Vergleich mit praktischer Relevanz für die eigene Rezeptentwicklung!

Teigherstellung mit System – Arbeiten am Spiralkneter

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die fachgerechte Teigherstellung im professionellen Spiralkneter.

Gemeinsam analysieren wir die Teigtemperatur, die Teigstruktur und das Zusammenspiel von Wasseraufnahme, Mehlqualität und Knetzeit. Du bekommst ein Gefühl für die optimale Knetung – ob für Roggen-, Misch- oder Vollkornteige – und nimmst dieses Wissen auch für den Einsatz mit deiner eigenen Küchenmaschine mit nach Hause.


Tag 2

Sauerteig im Vergleich & Aromenverkostung

Verkostung und sensorische Analyse aller am Vortag gebackenen Brote:

  • Aromenprofil

  • Krusten- und Krumenbildung

  • Saftigkeit

  • Frischhaltung im Direktvergleich

Sauerteig-Triebkraft-Test:


Jede:r Teilnehmer:in backt das identische Rezept mit dem eigenen mitgenommenen Anstellgut am Vortag angesetzten Sauerteig:

  • Teigherstellung, Formen, Gare und Backen – alles zeitgleich

  • Analyse: Wie wirkt sich die individuelle Triebfähigkeit des eigenen Anstellguts aus?

  • Ziel: Erkennen, ob das eigene Anstellgut „fit“ ist – und wie man es bei Bedarf verbessert

 

Kursdetail:

  • Dauer: 2-Tageskurs
    • Tag 1: Freitag, 10.00 – ca. 19.00 Uhr (inkl. Abendessen)
    • Tag 2: Samstag, 07.00 – ca. 15.00 Uhr (inkl. Brunch)
    • Kosten: 580 €


Brunch:
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Am Samstag laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Brunch im Café Reichlbrot von 07.00 – 08.00 Uhr ein.

Anmeldung

Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Die Kursplätze sind limitiert und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Nach Erhalt deiner Anmeldung bekommst du eine schriftliche Bestätigung sowie die Zahlungsinformationen per E-Mail.

Stornobedingungen

  • Bei einer Stornierung bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr berechnet.

  • Bei einer Stornierung ab 2 Wochen vor Kursbeginn ist keine Rückerstattung mehr möglich.

  • Sollte eine Ersatzperson deinen Platz übernehmen, erstatten wir den bereits bezahlten Betrag in voller Höhe – unabhängig vom Zeitpunkt der Abmeldung.

Die Weitergabe des Platzes an eine andere Person ist jederzeit möglich. Bitte gib uns in diesem Fall rechtzeitig den Namen und die Kontaktdaten der Ersatzperson bekannt.

Teilnahmevoraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Hobbybäcker:innen mit Vorkenntnissen im Umgang mit Sauerteig.

Bereit, dein Brot auf ein neues Level zu bringen?

Dann sichere dir jetzt deinen Platz in diesem einzigartigen Fortgeschrittenenkurs!

Zusätzlich zu unserem Kursangebot steht Ihnen ab sofort ein Hotel mit 10 % Preisnachlass zur Verfügung.

Alle Informationen zum Hotel finden Sie unter: https://www.tt-aparthotel.at/

Für Ihre Buchung wenden Sie sich bitte direkt an:
📞 +43 664 5211829
✉️ office@tt-aparthotel.at

Das Hotel organisiert auf Wunsch gerne ein Taxi oder Sammeltaxi für die Kursteilnehmer zum Backkurs in St. Marien. Bitte teilen Sie bei der Buchung mit, ob Sie an diesem Service interessiert sind.

Details

Start:
24.October
End:
25.October
Cost:
€580,00
Website:
www.homebaking.at

Venue

Reichlbrot.at
St.Marien 4
St.Marien, 4502 Österreich
+ Google Map
Phone:
+43 7227 8174211
View Venue Website

Organizer

Dietmar Kappl
Email:
dietmar.kappl@homebaking.at
View Organizer Website

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Spezailkurs für Fortgeschrittene
580,00
7 available