Rezeptsuche

Kategorien

Vorteige

Sauerteige

Mehle

Herkunftsland

Schwierigkeitsgrad

Zurücksetzen

65 Suchergebnisse

Burger – Buns

Wer kennt sie nicht, die weltweit bekannten Hamburger oder auch Buns genannt. Der Wunsch eines Bloglesers, hier ein Rezept, das für jeden einfach und schnell nachzubacken ist. Es lohnt sich auf alle Fälle eine größere Menge zu Backen, denn die… weiterlesen

Böhmische Buchteln

Buchteln (Wuchteln) sind ein typisches Gericht der Böhmischen Küche , die sich auch in Österreich einen fixen Platz in der Mehlspeisküche gesichert haben. Gefüllt werden die Buchteln meist mit Powidl und Marillenmarmelade, wobei mir dieses Mal eine ganz besonder Variante des Füllen eingefallen ist. Bei dieser… weiterlesen

Topfenbrot

Genau zum Frühlingsbeginn habe ich ein saftiges Topfenbrot entworfen. Bei diesem Rezept kann man sich wieder einmal voll austoben! Am Vortag werden Pate Fêrmentêe, Sauerteig und Quellstück angesetzt. Im nachhinein ist mir die Idee gekommen, man könnte von diesem Teig… weiterlesen

Mediterranes Topfbrot

Mein erstes Brot in der Kategorie “Pane Italiano” ist ein Weizenbrot das zugleich im Topf gebacken wurde. Zwar verwendete ich bei meinem Rezept Salz, wer aber mag kann es auch ohne backen. Denn wer schon einmal in der Toskana war, wird… weiterlesen

Wachauer

Das Wachauerlaberl ist ein Gebäck das von der Bäckerei Schmidl in Dürnstein erfunden wurde. Hauptzutaten sind Weizen- und Roggenmehl, wobei ein Teil des Roggenmehls für den Sauerteig verwendet wurde. Im Originalrezept sind keine Gewürze vorhanden. Die von Hand gefertigten Wachauer werden durch kreisförmige Bewegungen auf… weiterlesen