Basler-Lebkuchen
9. Adventtag Zutaten: 500g Weizenmehl400g Honig100g Puderzucker 50g Dextrose 10g Vanillezucker 10g Lebuchengewürz 10g Zimt 3g Salz 40g Kirschschnaps 13g Ammonium200g geröstete + gehackte… weiterlesen
9. Adventtag Zutaten: 500g Weizenmehl400g Honig100g Puderzucker 50g Dextrose 10g Vanillezucker 10g Lebuchengewürz 10g Zimt 3g Salz 40g Kirschschnaps 13g Ammonium200g geröstete + gehackte… weiterlesen
8. Adventtag Kokosmakronenmasse: 200g Kokosflocken200g Kristallzucker 125g Eiweiß 50g faschiertes Orangeat Kokosflocken, Kristallzucker, Eiweiß und Orangeat mischen und im Wasserbad auf 65C° abrösten. 120g Kristallzucker 50g Eiweiß Eiweiß und… weiterlesen
7. Adventtag Buttermürbteig: 300g Weizenmehl Type 480200g weiche Butter 90g Staubzucker 10g Valillezucker 20g Dotter (1 Stk) + eine Prise Salz120g Marmelade zum Füllen Herstellung: Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Vorsicht: Nicht zu lange kneten,… weiterlesen
6. Adventtag Zutaten für Spritzgebäck: 280g Weizenmehl Type 480220g weiche Butter 90g Staubzucker 15g Weizenstärke 50g Vollei (1 Stk) 40g Dotter (2 Stk) + Orangenabrieb / Zitronenabrieb + eine Prise Salz 120g Marmelade120g… weiterlesen
5. Adventtag Zutaten: 200g Butter 60g Staubzucker 13g Vanillezucker 2g Salz + Zitronenabrieb einer halben Zitrone160g Dotter (8 Stk) 240g Eiweiß (8 Stk)160g Kristallzucker250g gemahlener… weiterlesen
4. Adventtag Zutaten: 300g Weizenmehl Type 480200g Butter100g Staubzucker100g Mandelgrieß2 Stk Dotter 1 Päckchen Vanillezucker 1 Mark von einer ganzen Vanilleschote … weiterlesen
2. Adventtag Zutaten: 130g Rohrzucker100g Orangeat 50g Butter 50g Honig 40g Obers 10g Vanillezucker500g geschälte, geröstete Haselnüsse oder Mandeln150g… weiterlesen
ADVENTKALENDER Schon lange plagt mich der Gedanke einen Adventkalender für den Blog zu backen, jedoch scheiterte dieses Projekt immer wieder an Zeitmangel. Um diesen Traum endlich wahr werden zu lassen, entstand der Adventkalender schon lange vor der Adventzeit und… weiterlesen
Der Urlaib ist ein wunderbar saftiges Mischbrot mit lang-anhaltender Kruste. Das Brot schmeckt angenehm mild, bleibt lange frisch und ist obendrein einfach herzustellen. Da der Roggen im Rezept dominiert, sollte man den Teig nicht zu lange kneten. Weil die Wasseraufnahme… weiterlesen
Jeder kennt und stellt sich oft die selbe Frage: Was mache ich mit meinem Sauerteig der mir beim Füttern oder Backen ständig übrig bleibt? Richtig, du schmeißt das ganze Zeug in ein Rezept, knetest einen Teig und kippst es anschließend… weiterlesen
Ich liebe Weizensauerteigbrote die ohne Zusatz von Backhefe hergestellt werden. Diese Brote sind aromatisch und halten wirklich sehr, sehr lange frisch. Was noch besser schmeckt ist zum Frühstück eine Brotscheibe die zuvor im Toaster landete. Oben drauf noch etwas Butter… weiterlesen
Das Olivenbrot ist eine italienische Brotspezialität mit leicht mehliger Kruste und grober Porung. Der Duft von frischen Oliven durchzieht das ganze Brot und sorgt zusätzlich für langanhaltende Frische. Ein zusätzlicher Hauch von Olivenöl und duftenden Thymian vollenden das mediterrane Geschmackserlebnis. Für mich die perfekte Beilage für… weiterlesen