Deutschland

Weizenkruste

Kein einziger Krümel bleibt hier übrig, denn dieses kleine herzhafte Brot ist genau das richtige für das Frühstücksbuffet. Um den Hauptteig am Abend kneten zu können, ist die Zeiteinteilung der Rezeptur so gewählt, das sämtliche Vorteige in den frühen Morgenstunden… weiterlesen

  • 25.01.2018

Sandwichwecken

Der Sandwichwecken ist ein wahrer Klassiker unter den Weißbroten. Der Teig ist absolut problemlos und schnell geknetet und braucht nach seiner Aufarbeitung nur ein wenig Zeit zum Garen und Backen. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem schmecken lassen. weiterlesen

Silvester-Glücksbringer

“Glücksschweinderl” Was wäre Silvester ohne Glücksbringer? Rauchfangkehrer und Glückspilze werden jedes Jahr zu Silvester zahlreich mit guten Wünschen fürs neue Jahr verschenkt. In diesem Jahr zeige ich euch einen liebevollen selbstgemachten Glücksbringer – das “Glücksschweinderl“. Zutaten für Makronenmasse: 300g Puderzucker 150g… weiterlesen

  • 27.12.2017

Topfen-Kirschreinling

23. Adventtag Zutaten für den Ansatz: 250g Weizenmehl200g warme Milch (35°C)   20g Hefe Zutaten vermischen und 60 Minuten reifen lassen. Zutaten für den Hauptteig: 470g reifer Vorteig200g weiche Butter 250g Weizenmehl 200g Vollei (4Stk)  50g Topfen 20%  40g Kristallzucker     8g… weiterlesen

Bauernkrapfen

21. Adventtag Zutaten – Vorteig: 400g Weizenmehl Type 700300g Milch 35°C  40g Hefe      + eine Prise Zucker Zutaten miteinander vermischen und 60 Minuten reifen lassen. Zutaten – Hauptteig: 740g reifer Vorteig600g Weizenmehl Type 700100g Milch120g weiche Butter100g… weiterlesen

Max und Moritz

20. Adventtag Zutaten für Briocheteig: 500g Weizenmehl200g Milch100g Butter   50g Eier (1 Stk)   20g Dotter (1Stk)   60g Rohrzucker    15g Hefe      5g Salz         + Zitronen- und Orangenabrieb Herstellung: Milch auf 30-35°C erwärmen, mit Hefe… weiterlesen

French Meringue

18. Adventtag Zutaten:  300g Eiweiß300g Kristallzucker fein 150g Puderzucker   10g Weizenstärke        + Robe Noire zum Verzieren Herstellung: Puderzucker und Weizenstärke sieben.Eiweiß mit der halben Menge Kristallzucker… weiterlesen

Florentiner

16. Adventtag Zutaten: 300g Kristallzucker200g Butter150g Obers   75g Honig300g gehobelte Mandeln  80g Orangeat Herstellung: Kristallzucker, Butter, Obers und Honig auf 110°C kochen.Mandeln und Orangeat zugeben und kurz durchrösten.Anschließend wird die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gestrichen.Gebacken wird… weiterlesen

Mandel-Nussecken

11. Adventtag Für die Mandel-Nussecken muss ein Linzerteig (Rezept hier) 4mm stark ausgerollt werden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt werden.. Dieser Teig wird nun 8-9 Minuten bei 180°C angebacken (der Teig darf nicht vollständig durchgebacken… weiterlesen

Punschdukaten

10. Adventtag Zutaten:  300g Weizenmehl200g weiche Butter100g Staubzucker100g Mandelgrieß      + Vanillezucker      + eine Prise Salz Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, in Folie einwickeln… weiterlesen

  • 10.12.2017

Basler-Lebkuchen

9. Adventtag Zutaten: 500g Weizenmehl400g Honig100g Puderzucker  50g Dextrose  10g Vanillezucker  10g Lebuchengewürz  10g Zimt    3g Salz  40g Kirschschnaps  13g Ammonium200g geröstete + gehackte… weiterlesen

Kokoskuppeln

8. Adventtag Kokosmakronenmasse: 200g Kokosflocken200g Kristallzucker 125g Eiweiß  50g faschiertes Orangeat Kokosflocken, Kristallzucker, Eiweiß und Orangeat mischen und im Wasserbad auf 65C° abrösten. 120g Kristallzucker  50g Eiweiß Eiweiß und… weiterlesen